Die connexia Implacementstiftung ist eine Initiative des Amtes der Vorarlberger Landesregierung und des Arbeitsmarktservice Vorarlberg. connexia wurde mit dem Aufbau und der Leitung der Implacementstiftung beauftragt.
Menschen, die sich für eine Ausbildung im Betreuungs- und Pflegebereich interessieren, werden unverbindlich und kostenlos beraten und begleitet. Die connexia Implacementstiftung ermöglicht Interessierten eine zielgerichtete, auf den zukünftigen Arbeitsplatz ausgerichtete Ausbildung.
Sie werden auf dem Weg in ein gesichertes Dienstverhältnis begleitet und finanziell unterstützt. Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitsbereiches die mit der connexia Implacementstiftung kooperieren, haben die Möglichkeit, gesuchte Betreuungs- und Pflegefachkräfte gezielt für ihr Unternehmen auszubilden. Personalrekrutierung und -entwicklung werden somit erleichtert.
Die connexia Implacementstiftung versteht sich als Schnittstelle zwischen den Stiftungsteilnehmenden, dem Arbeitsmarktservice, den Partnerbetrieben und künftigen Arbeitgebern sowie den Ausbildungsstätten.
„Weil das mein Leben so viel reicher macht“
AKtion – Die Vorarlberger Monatszeitung für Arbeit und Konsumentenschutz hat drei Menschen besucht, die ihren Beruf gewechselt haben und das nicht bereuen: eine ehemalige LKW-Fahrerin, eine Kellnerin und einen Elektromechaniker. Zu lesen auf den Seite 2 und 3.
connexia Implacementstiftung - Jahresbericht 2021
Die connexia Implacementstiftung hat im vergangenen Jahr Menschen informiert und beraten, die Interesse daran haben, beruflich in den Bereich Betreuung und Pflege zu wechseln. Dem Jahresbericht 2021 können Sie die Zahl derer entnehmen, die eine Beratung in Anspruch genommen haben. Es sind aber auch die abgebildet, die den nächsten Schritt gesetzt und eine Ausbildung begonnen haben. Hinzu kommen jene, die bereits auf diesem Weg sind und von uns begleitet werden. Auch diese Zahlen sind im Bericht aufgeführt.
Was zwischen den Zahlen zu lesen ist, sind Mitarbeit und Engagement der daran Beteiligten. Seien es die Mitarbeiter und Entscheidungsträger in Ausbildungseinrichtungen, in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, im Amt der Vorarlberger Landesregierung, im Arbeitsmarktservice und nicht zuletzt in der connexia Implacementstiftung selbst. Was ebenfalls mit diesen Statistiken und Diagrammen mitschwingt, sind Motivation und Ausdauer der Stiftungsteilnehmer*innen selbst.
Wir danken Ihnen herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen,
Ihr Interesse und die konstruktive Zusammenarbeit.
Systematische Erhebung des Personalbedarfs
Im Kooperationsvertrag mit unseren Kooperationspartnern (Praktikumsgeber) ist vorgesehen, dass wir die Kooperationspartner bei der Feststellung des Personal- und Qualifikationsbedarfes unterstützen und begleiten.
Mit dem kostenlosen Angebot „Systematische Erhebung des Personalbedarfs“ stellen wir ein Instrument für eine einrichtungsbezogene und kontinuierliche Personalbedarfsplanung zur Verfügung.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Wir freuen uns, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen und stehen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.
In der Stiftungsordnung sind die Rahmenbedingungen für die Aufnahme in die connexia Implacementstiftung geregelt.
Hier können Sie die Stiftungsordnung als PDF herunterladen.
Stiftungsteilnehmende sind Personen, die arbeitssuchend sind und Interesse an einer Ausbildung im Betreuungs- und Pflegebereich haben. Ein Stiftungseintritt muss vor Beginn der Ausbildung erfolgen, rückwirkend ist kein Stiftungseintritt möglich.
Voraussetzungen für die Aufnahme in die connexia Implacementstiftung
Vorteile für Stiftungsteilnehmende
Hier können Sie einen detaillierten Informationsfolder als PDF herunterladen.
Eine Kooperation mit der connexia Implacementstiftung ist grundsätzlich für alle Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitsbereich möglich, die ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Sozialbetreuungs- und Gesundheitsberufe beschäftigen.
Kooperationspartner der Implacementstiftung stehen Stiftungsteilnehmenden während der Ausbildung als Partnerbetrieb zur Verfügung. Ziel ist die anschließende Übernahme in ein Dienstverhältnis.
Voraussetzung ist, dass diese Einrichtungen einen Kooperationsvertrag mit der connexia Implacementstiftung abschließen und die darin vereinbarten Bedingungen einhalten.
Vorteile für Einrichtungen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich
Hier können Sie den detaillierten Informationsfolder als PDF herunterladen.
Marion Mennig
Ausbildung zur Pflegefachassistentin