Die connexia Implacementstiftung

Die connexia Implacementstiftung ist eine Initiative des Amtes der Vorarlberger Landesregierung und des Arbeitsmarktservice Vorarlberg. connexia wurde mit dem Aufbau und der Leitung der Implacementstiftung beauftragt.

Menschen, die sich für eine Ausbildung im Betreuungs- und Pflegebereich interessieren, werden unverbindlich und kostenlos beraten und begleitet. Die connexia Implacementstiftung ermöglicht Interessierten eine zielgerichtete, auf den zukünftigen Arbeitsplatz ausgerichtete Ausbildung.

Sie werden auf dem Weg in ein gesichertes Dienstverhältnis begleitet und finanziell unterstützt. Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitsbereiches die mit der connexia Implacementstiftung kooperieren, haben die Möglichkeit, gesuchte Betreuungs- und Pflegefachkräfte gezielt für ihr Unternehmen auszubilden. Personalrekrutierung und -entwicklung werden somit erleichtert.

Die connexia Implacementstiftung versteht sich als Schnittstelle zwischen den Stiftungsteilnehmenden, dem Arbeitsmarktservice, den Partnerbetrieben und künftigen Arbeitgebern sowie den Ausbildungsstätten.

Aktuell

connexia Implacementstiftung - Jahresbericht 2022

Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen im Jahresbericht 2022 eine detaillierte Übersicht über die Tätigkeiten und Schwerpunkte der connexia Implacementstiftung darstellen dürfen.

Es ist erfreulich, dass im Jahr 2022 wieder viele Menschen den Weg zu uns gefunden, eine Ausbildung begonnen oder ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie stehen dem Gesundheits- und Sozialbereich Vorarlbergs nun als Fachkräfte zur Verfügung und gestalten diesen professionell mit.

Wir danken allen Systempartnern – allen voran, dem Arbeitsmarktservice Vorarlberg und dem Land Vorarlberg - ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen, das Interesse und die konstruktive Zusammenarbeit.

Stiftungsordnung

In der Stiftungsordnung sind die Rahmenbedingungen für die Aufnahme in die connexia Implacementstiftung geregelt.

Hier können Sie die Stiftungsordnung als PDF herunterladen.

Stiftungsteilnehmende

Stiftungsteilnehmende sind Personen, die arbeitssuchend sind und Interesse an einer Ausbildung im Betreuungs- und Pflegebereich haben. Ein Stiftungseintritt muss vor Beginn der Ausbildung erfolgen, rückwirkend ist kein Stiftungseintritt möglich.

Voraussetzungen für die Aufnahme in die connexia Implacementstiftung

  • Vollendetes 19. Lebensjahr (Personen zwischen dem 19. und 20. Lebensjahr dann, wenn ein Anspruch auf Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe besteht)
  • Förderzusage durch das regionale Arbeitsmarktservice
  • Zusage für einen Ausbildungsplatz
  • Zusage für einen Praktikumsplatz bei einem Partnerbetrieb
  • Hauptwohnsitz in Vorarlberg

Vorteile für Stiftungsteilnehmende

  • Finanzielle Absicherung
  • Arbeitsplatzgenaue Qualifizierung
  • Qualitativ hochwertige Ausbildung
  • Einbettung in das betriebliche Umfeld und Ausrichtung auf einen konkreten Arbeitsplatz
  • Sichere Integration in den Arbeitsmarkt

Hier können Sie einen detaillierten Informationsfolder als PDF herunterladen.

Kooperationspartner

Eine Kooperation mit der connexia Implacementstiftung ist grundsätzlich für alle Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitsbereich möglich, die ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Sozialbetreuungs- und Gesundheitsberufe beschäftigen. 

Kooperationspartner der Implacementstiftung stehen Stiftungsteilnehmenden während der Ausbildung als Partnerbetrieb zur Verfügung. Ziel ist die anschließende Übernahme in ein Dienstverhältnis.

Voraussetzung ist, dass diese Einrichtungen einen Kooperationsvertrag mit der connexia Implacementstiftung abschließen und die darin vereinbarten Bedingungen einhalten.

Vorteile für Einrichtungen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich

  • Rekrutierung neuer bzw. zusätzlicher Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter
  • Quereinsteigende mit Lebenserfahrung
  • Einflussnahme auf den praktischen Teil der Ausbildung (Systeme und Leitbild des Hauses)
  • Künftige Mitarbeitende sind bereits vor der Einstellung gut bekannt
  • Keine Einarbeitungsphase bei Übernahme in ein Dienstverhältnis
  • Integration ins Team bereits vor Beginn des Dienstverhältnisses
  • Begleitung, Betreuung und Beratung der Teilnehmenden während der Ausbildung durch die connexia Implacementstiftung
  • Keine Personalverwaltung, keine Lohn- und Lohnnebenkosten während der Ausbildung
  • Außer des Stiftungsbeitrages keine weiteren Kosten

„Soziale Kompetenz, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen, Aufgeschlossenheit gegenüber unterschiedlichen Altersgruppen und Kulturen, Stressresistenz und emotionale Belastbarkeit - das sind wohl die besten Voraussetzungen für meinen künftigen Beruf.“

Marion Mennig
Ausbildung zur Pflegefachassistentin